WohnZukunft 2025/2026 – Die bundesweite Benchmarkstudie der Wohnungswirtschaft

Die Benchmarkstudie WohnZukunft 2025/2026 liefert einen 360°-Blick von Mieter:innen, Wohnungsunternehmen und Expert:innen auf den deutschen Mietwohnungsmarkt.

Phase 1: Die repräsentative Basisbefragung mit > 2.000 Mieter:innen ist abgeschlossen.

Nun startet Phase 2: Eigene Mieter:innen befragen lassen und individuelle Ergebnisse erhalten.

Ihr Mehrwert

Sie bekommen eine präzise Standortbestimmung zur Zufriedenheit Ihrer Mieter:innen, zu deren Bedürfnissen und Erwartungen.
Märkte und Unternehmen sind individuell – wir vergleichen Ihre Ergebnisse (Benchmark) nach Unternehmenstyp, -größe, Region und Mietergruppen.
Und was dann? Unsere konkreten Lösungsvorschläge und Quick Wins helfen Ihnen das nächste Zufriedenheitslevel zu erreichen.

Wir bieten

  • > 50 % Kostenvorteil dank Gemeinschaftsbefragung – bei deutlich höherem Erkenntnisgewinn als bei klassischen Zufriedenheitsbefragungen
  • Tiefgreifende Einblicke in Zufriedenheit, Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Mieterschaft
  • Themen (Auswahl): Nachhaltigkeit & Klimaschutz · Digitalisierung & Service · Mobilität & Quartier · Zusammenleben, Sicherheit & Bezahlbarkeit.
  • Individueller, repräsentativer Ergebnisbericht mit Benchmarking und Handlungsempfehlungen
  • Repräsentativität gesichert durch die von Neitzel Consultants finanzierte Basisbefragung
  • Erweiterbar um eigene Fragestellungen und kleinräumige Auswertungen
  • Dashboard zu attraktiven Sonderkonditionen

Teilnahme & Ablauf

  1. Informationsgespräch & Onboarding (Ziele, Kanäle, Zusatzfragen)
  2. Befragung Ihrer Mieter:innen (schriftlich, telefonisch, online oder hybrid)
  3. Ergebnisse & Benchmarkbericht mit Einordnung und Handlungsempfehlungen

Flyer zum Download:
Flyer WohnZukunft 2025/2026 (PDF)

Lernen Sie die Studie unverbindlich in einem persönlichen Online-Termin kennen.
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – oder schlagen Sie einen Wunschtermin direkt vor:

Nach oben scrollen